
Use Case: Full-Service-Kundenportal asiatischer Werkzeugbauer
Use Case: Full-Service-Kundenportal für einen asiatischen Werkzeugbauer
Hier finden Sie eine Sammlung an Beiträgen rund ums Thema Softwareentwicklung.
Use Case: Full-Service-Kundenportal für einen asiatischen Werkzeugbauer
Projektziel
Für einen Kunden im Maschinenbau wurde eine Plattform zur Datenintegration entwickelt, die eine zentrale und automatisierte Übersicht über die verschiedenen Bereiche der IT-Infrastruktur und Anwendungsentwicklung ermöglicht. Ziel war es, eine Lösung zu schaffen, die Daten aus verschiedenen Quellen konsolidiert, um bessere Einblicke und eine vereinfachte Verwaltung von Infrastruktur und Deployments zu bieten.
Lösung: Technische Umsetzung
Server-Komponente:
Es wurde eine Server-Anwendung mit Java Spring Boot entwickelt, die eine REST-Schnittstelle bereitstellt und Daten automatisch aus unterschiedlichen Quellen integriert. Die Plattform sammelt Informationen über Infrastruktur, Anwendungen und Deployments und speichert diese in einem Neo4j-Graphdatenbankmodell, was eine flexible und vernetzte Darstellung der Daten ermöglicht.
Die Server-Komponente führt die verschiedenen Datenquellen zusammen und sorgt für eine konsolidierte Sicht auf alle Anwendungs- und Infrastrukturkomponenten.
Client-Komponente:
Für die Visualisierung der konsolidierten Daten wurde eine Single-Page-Application (SPA) mit Angular und TypeScript entwickelt. Diese Webanwendung erlaubt es Nutzern, komplexe Zusammenhänge zwischen den Infrastrukturelementen, Anwendungen und Deployments interaktiv zu erkunden.
Die benutzerfreundliche Oberfläche unterstützt die Navigation durch die Daten, Filter- und Suchfunktionen sowie interaktive Diagramme, die eine klare Übersicht über die gesamte IT-Landschaft und deren Abhängigkeiten bieten.
Projektergebnis
Mit der entwickelten Plattform zur Datenintegration kann der Kunde aus dem Maschinenbau nun:
Komplexe IT-Umgebungen und deren Abhängigkeiten in einer zentralen, übersichtlichen Anwendung visualisieren,
Automatisch aktuelle Daten aus verschiedenen Datenquellen abrufen und zusammenführen,
Fundierte Entscheidungen durch eine vollständige, konsolidierte Sicht auf Infrastruktur und Anwendungen treffen.
Dieses Referenzprojekt zeigt, wie maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Datenintegration den IT-Betrieb im Maschinenbau erheblich vereinfachen und optimieren können.
Individuelle Softwareentwicklung mit Michael Franke – .NET, MongoDB
Mit dieser Individualsoftware haben wir dem Kunden eine flexible Lösung bereitgestellt, die den komplexen Anforderungen von Großprojekten gerecht wird und den Entscheidungsprozess durch eine strukturierte Risikobewertung wesentlich verbessert.
Zusätzlich zu den bereits genannten Strategien nennt Michael Franke von Genpsoft fünf weitere Ansätze
Als eine Webanwendungsagentur, die sich auf Java spezialisiert, bieten wir
Kleinere Industrieunternehmen Unternehmen stehen häufig zwischen den Notwendigkeiten kleinerer, flexibler Strukturen und den komplexen Anforderungen großer Konzerne.
Navigieren im Integrationslabyrinth – Warum Enterprise Integration Patterns (EIPs) unverzichtbar
Als Java-Agentur für Webanwendungen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen an, die eine leistungsstarke und zuverlässige Webpräsenz benötigen.
Copyright © 2024 genPsoft GmbH