Blog
Hier finden Sie eine Sammlung an Beiträgen rund ums Thema Softwareentwicklung.

Software nach Maß – Gesundheitswesen
Was ich anbiete: Softwareentwicklung auf Maß
Meine Dienstleistungen sind praxisnah und ganz auf das Gesundheitswesen zugeschnitten. Hier ein Überblick:

KI-Lösungen
Wer ich bin – und warum Softwareentwicklung mein Herzstück ist
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Informatik und Softwareentwicklung bin ich leidenschaftlicher Techie, der Technologie nutzt, um reale Probleme zu lösen. Mein Motto? „Igniting Innovation“

Das wichtigste Learning aus unserem Projekt zur Entwicklung einer Routenplanungs-Software
In der Praxis aber sind Pflegegrade, Kundenwünsche, Verfügbarkeiten, gesetzliche Vorgaben und Ausfälle genauso entscheidend – oft sogar mehr.

Entwicklung einer Komplettlösung für einen ambulanten Pflegedienst
Wer Dienstleistung ernst meint, muss digital mehr bieten als eine gute Website. Prozesse, Kommunikation und Abrechnung müssen sich nahtlos verbinden – sonst verliert man entweder Kunden oder Mitarbeiter.

Überfordert, unterbesetzt und bald überflüssig? Warum HR ohne KI im Bewerberüberangebot nicht überlebt.
HR-Abteilungen und Personaldienstleister sind trotz „zu vieler“ Bewerbungen heillos überfordert.
Vergleich im deutschen Mittelstand – automatisierte Bestellungen
📊 Vergleich – für den Mittelstand: Tool Setupaufwand Flexibilität Ideal

Case Study: Mobile Zeiterfassung & Einsatzdokumentation – globaler Installateur
Mit der SBS-Plattform von genPsoft sind Unternehmen in der Lage, innerhalb weniger Wochen:
die vollständige digitale Zeiterfassung weltweit auszurollen,
Einsätze projektgenau zu dokumentieren,
Nachweise direkt im Kundenportal bereitzustellen,
und alle Daten nahtlos in HR- & Abrechnungssysteme zu integrieren.

SBS (Standard Business Services) von gen-P-soft GmbH – unternehmensspezifische oder regulierte Prozesse
Wenn Prozesse unternehmensspezifisch oder reguliert sind – Wenn Geschwindigkeit beim Rollout entscheidend ist und wenn später skalierbare Erweiterungen gewünscht sind

Konkrete Marketingstrategien und technische Hebel, den Cashflow bestehender SaaS-Lösungen weiterentwickeln.
Hier ist eine strukturierte Übersicht zu konkreten Marketingstrategien und technischen Hebeln, die ineinandergreifen, um den Cashflow bestehender SaaS-Lösungen zu entwickeln.