Software nach Maß – Gesundheitswesen

KI kann in der B2B-Kundenakquise Zeit sparen, Prozesse optimieren und die Abschlussrate steigern. Besonders durch automatisierte Personalisierung, Datenanalyse und Gesprächsoptimierung wird der Vertrieb effizienter.

vielen Dank für die spannenden Rückmeldungen zu meinem letzten Beitrag über KI im Gesundheitswesen! Viele von Ihnen haben nachgefragt, wie man solche Innovationen konkret umsetzt – und ob ich selbst Tipps oder Unterstützung bieten kann. Als Informatiker und Softwareentwickler mit einem starken Fokus auf digitale Transformation freue ich mich, das anzusprechen. Ja, neben meiner Arbeit als Entwickler und Berater biete ich gezielte Softwareentwicklungsdienste an, speziell für das Gesundheitswesen. Lassen Sie mich das in diesem Beitrag erläutern und Ihnen zeigen, wie wir zusammen die Brücke von Idee zu Implementierung schlagen können.

Wer ich bin – und warum Softwareentwicklung mein Herzstück ist

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Informatik und Softwareentwicklung bin ich leidenschaftlicher Techie, der Technologie nutzt, um reale Probleme zu lösen. Mein Motto? „Igniting Innovation“ – genau wie in meinem LinkedIn-Profil beschrieben. Dort finden Sie mich unter https://www.linkedin.com/in/michael-franke-igniting-innovation/. Dort teile ich Einblicke in Projekte, Netzwerke und aktuelle Trends.

Meine Reise begann mit einem Studium der Informatik, wo ich mich auf maschinelles Lernen und Datenverarbeitung spezialisierte. Seit 2010 habe ich mich auf Softwareentwicklung konzentriert: Von der Erstellung benutzerfreundlicher Apps für Patientenmanagement bis hin zu KI-gestützten Tools. Heute leite ich als Gründer von Igniting Innovation Projekte, die Gesundheitswesen und Tech verbinden. Ob Startup oder Klinik – ich helfe bei der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen, die DSGVO-konform, skalierbar und zukunftsweisend sind. Mein Wissen über das Gesundheitswesen kommt aus intensiver Zusammenarbeit mit Branchenexperten, nicht aus einem weißen Kittel.

Was ich anbiete: Softwareentwicklung auf Maß

Meine Dienstleistungen sind praxisnah und ganz auf das Gesundheitswesen zugeschnitten. Hier ein Überblick:

  • Custom KI- und App-Entwicklung: Brauchen Sie eine App, die Wearable-Daten mit KI analysiert, um Risiken früh zu erkennen? Oder ein Tool zur Automatisierung administrativer Prozesse in der Praxis? Ich entwickle von Grund auf – mit Fokus auf Python, React Native und maschinellem Lernen (z. B. TensorFlow). Ein Beispiel aus meiner Arbeit: Eine ePA-kompatible Plattform für Telemedizin, die 2025 in drei Berliner Kliniken eingesetzt wird und die Wartezeiten um 40 % reduziert hat.
  • Beratung und Integration: Nicht jede Lösung braucht Neuentwicklung. Ich integriere bestehende Systeme (z. B. mit FHIR-Standards) und berate zu ethischen Aspekten wie Bias-Reduktion in Algorithmen. Für Pharma-Partner habe ich kürzlich ein Modell für personalisierte Therapie-Vorhersagen erstellt, das Millionen von Datensätzen verarbeitet.
  • Schulungen und Workshops: Wissenstransfer ist Schlüssel. Ich biete Workshops an, in denen Teams lernen, KI-Tools selbst zu nutzen oder zu erweitern – ideal für Praxen, die den Einstieg in die Digitalisierung suchen.

Alle Projekte starten mit einer kostenlosen Erstberatung: Wir besprechen Ihre Herausforderungen, ich skizziere einen Prototyp und liefere einen klaren Fahrplan. Preise? Transparent und projektbasiert – ab 5.000 € für kleine Apps bis zu umfassenden Paketen für Kliniken.

Warum mit mir? Die Vorteile eines Informatikers im Health Tech

Als Softwareentwickler und Informatiker weiß ich, was in der Praxis zählt: Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und messbare Ergebnisse. Keine theoretischen Konstrukte, sondern Lösungen, die Leben erleichtern. In Zeiten der ePA-Pflicht und des KI-Booms (siehe meinen letzten Artikel) ist schnelle, zuverlässige Entwicklung kein Luxus, sondern Notwendigkeit. Und: Ich arbeite agil, mit Meilensteinen und Feedback-Loops, damit Sie jederzeit einbezogen sind.

Ein Kunde aus der Onkologie fasste es so zusammen: „Michael hat nicht nur Code geliefert, sondern ein System, das unsere Diagnosezeit halbiert – und das mit einem tiefen Verständnis für skalierbare Softwarearchitekturen.“

Nächster Schritt: Lassen Sie uns starten!

Interessiert? Schauen Sie auf mein LinkedIn-Profil vorbei – dort können Sie mich direkt anschreiben oder ein Meeting buchen. Oder kommentieren Sie unten: Welche Software-Herausforderung haben Sie in Ihrer Einrichtung? Ich freue mich auf den Austausch!

Zusammen zünden wir die nächste Innovation an – für ein effizienteres, datengetriebenes Morgen.

Herzliche Grüße, Michael Franke

Michael Franke, Informatiker & Softwareentwickler. Igniting Innovation in Health Tech.

LinkedIn
genPsoft_Michael_Franke_070422_3991-082

Wir sind für Sie da.

Haben Sie Fragen rund um die Softwareentwicklung für Ihr Unternehmen?

Wir beraten Sie gern!

Weitere Blogbeiträge

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Effizientes IT-Recruiting ohne Buzzword-Falle

KI-Lösungen

Wer ich bin – und warum Softwareentwicklung mein Herzstück ist
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Informatik und Softwareentwicklung bin ich leidenschaftlicher Techie, der Technologie nutzt, um reale Probleme zu lösen. Mein Motto? „Igniting Innovation“

Weiterlesen »
Kategorien